Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass die Antragsfrist zur Abholung und auch für den Versand von Briefwahlunterlagen bei der vorgezogenen Wahl äußerst kurz ist. Die Stimmzettel werden voraussichtlich bis zum 07.02.2025 geliefert und können somit frühestens ab Montag, 10.02.2025 ausgegeben werden. Gerne können Sie die Briefwahlunterlagen bereits jetzt Online auf der Homepage der Gemeinde Hergatz (Bürgerservice Online / Wahlschein) beantragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass auch diese erst verschickt werden können, sobald die Stimmzettel vor Ort sind. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon: 08385 / 92133 E-Mail: gemeinde@hergatz.de
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die bayerischen Vordrucke „Grundsteueränderungsanzeige (BayGrSt 5)“ und dazugehörigen Ausfüllanleitungen nun in den Finanzämtern ausliegen. Diese sind auch auf www.grundsteuer.bayern.de unter dem Punkt „Anzeige von Änderungen“ > „Wie kann ich Änderungen beim Finanzamt anzeigen?“ abrufbar. Die Kommunen erhalten keine Vordrucke. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Finanzämter.
Sondersitzung des Kreistags zur Gesundheits- und Notfallversorgung im Westallgäu und zum Neubau des Beruflichen Schulzentrums - Hier geht es zur Pressemitteilung
hier finden Sie die Bekanntmachung zum Bebauungsplan „Schwarzenberg - 4. Änderung und Erweiterung"
Für alle, die auf ihrem Arbeitsweg Treibhausgase einsparen wollen, aber keine Möglichkeit haben, das Fahrrad oder den ÖPNV zu nutzen, gibt es in Hergatz jetzt ein neues Angebot: über die Mitfahrzentrale PENDLA lassen sich kostenlos Fahrgemeinschaften bilden, die eine vergleichbare Strecke von und zur Arbeitsstelle mit dem Auto zurücklegen. Die Online-Plattform ist einfach und intuitiv aufgebaut und steht allen offen, die in Hergatz wohnen oder zur Arbeit gehen. Damit gibt es einen weiteren Baustein für die nachhaltige Verkehrswende!
Hier geht es zur Anmeldung: hergatz.pendla.com